ASSIP Home Treatment
ASSIP Home Treatment
Wir kommen zu Ihnen…
ASSIP soll für alle zugänglich sein. Wenn Sie Bedenken haben, sich vor Stigmatisierung durch einen Besuch in einer psychiatrischen Einrichtung fürchten, eine eingeschränkte Mobilität haben oder andere Gründe, weshalb Sie nicht zu einer regulären ASSIP Sprechstunde kommen können, dann kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause oder in die Praxis Ihres Hausarztes / Ihrer Hausärztin, zu einer vertrauten Gesundheitsfachperson oder zu einem/einer Angehörigen. Das Angebot besteht zu den gleichen Preisbedingungen wie die ASSIP Sprechstunde – es entstehen keine Mehrkosten.
Angebot
Der Inhalt der Sitzungen entspricht dem Angebot der regulären ASSIP Sprechstunde.
ASSIP Sprechstunde
…oder Sie kommen zu uns
Dieses therapeutische Angebot wird allen Patient:innen nach einem Suizidversuch routinemässig empfohlen. Denn ein erfolgter Suizidversuch erhöht das Risiko für weitere suizidale Krisen erheblich und bleibt auch über Jahre hinweg hoch.
Bei ASSIP handelt sich um ein spezifisches Angebot zur Klärung der Hintergründe und gemeinsamer Erarbeitung von Strategien zur Vorbeugung weiterer suizidaler Krisen. Die Kurztherapie ist als Zusatz zu einer bereits bestehenden ambulanten, teilstationären oder stationären Therapie gedacht und ist kein Ersatz für eine (längerfristige) Therapie.
Angebot
Das Angebot umfasst 3-4 Sitzungen und einen anhaltenden Briefkontakt während zwei Jahren. Mittels eines narrativen Interviews, welches auf Video aufgezeichnet wird, werden die Muster und Abläufe, die einer suizidalen Krise vorausgegangen sind, geklärt und individuelle Warnsingale, präventive Verhaltensmassnahmen sowie Langzeitziele erarbeitet. Patient:innen erhalten am Ende der Sitzungen einen individuellen Notfallplan (Leporello) mit konkreten Strategien. In den darauffolgenden zwei Jahren findet von unserer Seite alle 3 bzw. 6 Monate eine briefliche Kontaktaufnahme statt.
Möchten Sie mehr zum genauen Therapieablauf erfahren?